Schwefelfarbstoffe — (Sulfinfarbstoffe), aus zahlreichen Benzol , Naphthalin und Anthrazenderivaten durch Schmelzen mit Schwefel oder Schwefelalkalien gewonnene Farbstoffe von unbekannter Konstitution. Sie sind amorph, dunkel gefärbt, in Wasser leicht löslich und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rodināl — Rodināl, eine Lösung von salzsaurem Paramidophenol, dient als Entwickler in der Photographie … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Glycin — Glycin, photographischer Entwickler, entlieht durch Einführung des Essigsäureesters CH2COOH in das Paramidophenol und hat die Formel C6H4 · (OH) · NH · CH2 · COOH. J.M. Eder … Lexikon der gesamten Technik
Metol — Metol, auch Satropol genannt, ein photographisches Entwicklerpräparat. Es ist schwefelsaures Methylparamidophenol Der Eintritt der Methylgruppe in die NH2 Gruppe des Paramidophenol bewirkt Zunahme der entwickelnden Kraft. Metol wird mit… … Lexikon der gesamten Technik
Temperaturkoeffizient [2] — Temperaturkoeffizient, photochemischer. Temperatureinfluß auf photographische Prozesse. Die Geschwindigkeit des Verlaufes photochemischer Prozesse wird durch die Erhöhung der Temperatur beeinflußt. Die bei einer Temperatursteigerung von 10° C… … Lexikon der gesamten Technik
hénol — diamidophénol diphénol paramidophénol phénol … Dictionnaire des rimes
nol — allopurinol campagnol diamidophénol diphénol espagnol goménol guignol judéo espagnol paramidophénol phénol rhodinol rossignol résorcinol rétinol terpinol éthanol … Dictionnaire des rimes